
Jetzt kostenfrei anschauen:
Recordings des RegioGraph Praxistags
Pünktlich zum Release unserer neuesten Software-Version haben wir am 29. März zum RegioGraph Praxistag eingeladen. In sechs Vortragsslots hatten die Teilnehmer online sowohl vor Ort in Nürnberg die Möglichkeit, die Geomarketing-Software RegioGraph kennenzulernen und Tipps & Tricks zum richtigen Einsatz in der Praxis zu bekommen.
Inhalte:
- Quo Vadis RegioGraph 2023: Highlights & Neuerungen
- Inspiration für Ihr Business: Tipps und Tricks mit RegioGraph
- Gut analysiert ist halb geplant: Der Weg zur optimalen Gebietsplanung
- Das Potenzial im Blick: Gebietsplanung mit RegioGraph
- Erfolgreiche Standortplanung auf Basis von Geoanalysen
- Standortplanung in RegioGraph: Zielsicher analysieren, planen und bewerten
Schauen Sie sich jetzt kostenfrei die Aufzeichnungen der einzelnen Vorträge an und erfahren Sie mehr über den Einsatz von RegioGraph in der Praxis.
Über RegioGraph
RegioGraph ist eine Geomarketing-Software mit vielfältigen Analysetools, mit der Sie Ihre Unternehmensdaten auf der digitalen Landkarte visualisieren. In Kombination mit der enthaltenen GfK Kaufkraft erhalten Sie neue Erkenntnisse über Ihre Kundenverteilung, sehen Ihre Vertriebsstruktur aus einer neuen Perspektive und entdecken bisher ungenutzte Marktpotenziale. Teilen Sie Ihre Planungsergebnisse online mit Ihren Kollegen und erleichtern Sie so Ihre Teamarbeit. Hier erfahren Sie mehr...
Jetzt kostenfrei anschauen:


Geo Solutions







-
10:00 - 10:45 UhrQuo Vadis RegioGraph 2023:
Highlights & Neuerungen
Carsten Buchart & Monika Hufnagel, GfKIm diesjährigen Kick-Off zeigen wir Ihnen die Entwicklung und Neuerungen von RegioGraph und geben einen Ausblick auf zukünftige Milestones.
-
10:50 - 11:35 UhrInspiration für Ihr Business:
Tipps und Tricks mit RegioGraph
Nicole Lahr, GfKRunter mit der eingefahrenen Betriebsbrille! Wir geben neue Blickwinkel & Impulse und zeigen live in RegioGraph, welche Auswertungen andere Kunden damit machen. Ein breites Spektrum an Einstellungs-, Analyse- , und Planungsoptionen wartet auf Sie.
-
11:50 - 12:35 UhrGut analysiert ist halb geplant:
Der Weg zur optimalen Gebietsplanung
Tim Weber, GfKFür einen erfolgreichen Vertrieb ist es essentiell, Außendienststrukturen und Verkaufsregionen immer wieder an neue Markt- und Unternehmenssituationen anzupassen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie planerisch vorgehen, um Ihre Vertriebsstrukturen auf optimale Marktbearbeitung, -ausschöpfung und Effizienz auszurichten und sich optimal zu positionieren - Für heutige sowie künftige Herausforderungen.
-
13:30 - 14:15 UhrDas Potenzial im Blick:
Gebietsplanung mit RegioGraph
Denise Zubak, GfKGebietsoptimierung ist eine Kernaufgabe der Vertriebsgebietsplanung. RegioGraph kann Gebietsstrukturen entsprechend Ihrer Zielvorgaben automatisch optimieren. Wir zeigen Ihnen live in RegioGraph, wie Sie bei der Planung am effektivsten vorgehen.
-
14:20 - 15:05 UhrErfolgreiche Standortplanung
auf Basis von Geoanalysen
Christian Benz & Filip Vojtech, GfKIn diesem Vortrag zeigen wir Ihnen, wie Sie mit Hilfe regionaler Marktdaten und Geoanalysen die idealen Standorte für Ihr Standortnetz finden. Die Herangehensweisen erläutern wir Ihnen am Beispiel einer Filialnetzplanung im Einzelhandel sowie einer Planung eines Ladesäulennetzes für den Bereich E-Mobility.
-
15:20 - 16:05 UhrStandortplanung in RegioGraph:
Zielsicher analysieren, planen und bewerten
Oliver Pape, GfKIn diesem Slot erfahren Sie, welche Möglichkeiten Ihnen RegioGraph zur Standortplanung bietet und wie Sie Standortpotenziale bewertet werden können. Mit zahlreichen Tipps und Tricks zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Ergebnisse direkt in RegioGraph aufbereiten können.